14.04.2022

Luca und die Osterüberraschung

Letzte Woche gab es für das Fahrpersonal auf der Linie 61 süße Osterüberraschungen. Der fünfjährige Luca stand an der Haltestelle und überreichte den Fahrerinnen und Fahrern Süßigkeiten. Diese nette Geste hat inzwischen schon Tradition.


Der kleine Luca ist wieder auf Überraschungsmission.

Geschenktüten an der Haltestelle

In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Überraschungen für unser Fahrpersonal. An Karneval gab es Tütchen mit Kamelle oder zur Weihnachtszeit Plätzchen. So ist es auch kein Wunder, dass Luca inzwischen bei allen Fahrerinnen und Fahrern der Niederflurbahnen sehr bekannt und beliebt ist. Schon bei der Ankunft wird Luca durch Winken oder sogar mit Klingeln der Bahn begrüßt. Freude pur auf beiden Seiten ist zu spüren, wenn Luca die Tütchen in die Fahrerkabine reicht. Begleitet wird Luca dabei natürlich von seiner Mutter und die hat uns erzählt, wie es eigentlich dazu gekommen ist. 

Gegenseitige Freude in Zeiten von Corona

Begonnen hat es zu Beginn von Corona. Die Kinderspielplätze waren abgesperrt und in der Zeit des Lockdowns gab es wenig Dinge, die man mit einem Kind unternehmen konnte. Da Luca schon immer fasziniert von den Straßenbahnen war, stellte man sich an die Haltestelle und beobachtete die Bahnen bei der Ankunft und Abfahrt. Luca winkte den Fahrerinnen und Fahrern zu und diese winkten auch prompt zurück.

Die Mutter wandte sich dann im November 2020 mit folgenden Worten an das Social Media Team von Bus und Bahn: „Mein Sohn Luca und ich suchen einen Bahnfahrer von der Linie 61. Er heißt Kevin. Mein Sohn winkt gerne allen Bahnfahrern zu und ist um jedes Zurückwinken überglücklich. Eure Kollegen Kevin und auch Markus, sowie die Kolleginnen Angelika und Ulrike fahren auf der 61. Und allen von ihnen und den anderen Kollegen bin ich so unglaublich dankbar, dass sie meinem Sohn winken und auch in der Zeit von Corona ein Lächeln auf sein Gesicht zaubern. Vielleicht kennt ihr die Bahnfahrer und ihr könnt ihnen meinen Dank ausrichten. Vielen lieben Dank! Luca und ich wünschen euch allen einen schönen Abend". 

Luca hält schon die nächste Osterüberraschung parat.
Freudestrahlend begrüßt er das Fahrpersonal.

Erste Überraschung zur Weihnachtszeit

Der Bitte kam man umgehend mittels eines Postings nach und die gesuchten Kolleginnen und Kollegen erreichte man über den Facebook-Kanal von SWB Bus und Bahn. Zahlreiche Likes und liebe Kommentare wurden - seitens des Fahrpersonals - unter dem Posting getätigt.  Die Freude über die Reaktionen des Fahrpersonals war bei Luca und seiner Mutter sehr groß. Nun wollte Luca seinen neuen Freunden etwas Gutes tun und sie mal überraschen. Mit Hilfe der Mama wurde Tütchen mit Naschereien fertig gemacht und Ende November war es dann soweit. Luca stand an verschiedenen Haltestellen und überraschte die Fahrerinnen und Fahrer mit einer Weihnachtstüte.

Wie sagte schon Mark Twain: „Der beste Weg sich selbst eine Freude zu machen, ist zu versuchen, einem anderen eine Freude zu bereiten.“ Das ist Luca wirklich gelungen und die Freude ist auf beiden Seiten groß.  

Wir sagen an dieser Stelle ein großes Dankschön für diese tolle Idee, die für die Kolleginnen und Kollegen nicht nur „Bescherung“ ist, sondern auch eine Wertschätzung ihrer täglichen Arbeit. (mw)

Über diese Geschenktütchen durften sich die Fahrerinnen und Fahrer der Linie 61 in der Weihnachtszeit freuen.

Zur Übersicht