Der Rolltreppentausch an der Haltestelle „Museum Koenig“ geht weiter
Damit alle Fahrgäste bequem zu den Bahnsteigen gelangen, erneuert SWB Bus und Bahn sukzessive Rolltreppen an unterirdischen Haltestellen. Nachdem die Rolltreppe an Gleis 2 der Stadtbahnhaltestelle „Museum Koenig“ erneuert wurde, ersetzt SWB Bus und Bahn ab Montag, 20. Oktober, an Gleis 1 die Fahrtreppe, die die Straßenebene und die darunterliegende B-Ebene verbindet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Donnerstag, 18. Dezember.
Fahrgäste, die am Museum Koenig in die Stadtbahn Richtung Bonn Hauptbahnhof steigen möchten, oder aus Bad Godesberg kommend dort aussteigen, erreichen den Bahnsteig bzw. die Straßenebene über die unterirdische Querverbindung auf der B-Ebene, die zum Ein- bzw. Ausgang im Bereich der Adenauerallee/Simrockstraße führt.
Rückbau mit Umsicht
Bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober, finden zunächst wichtige Vorbereitungen und Rückbauarbeiten statt. Eine Beprobung und Analyse zeigte, dass der dort verwendete Bodenbelagskleber gebundenes Asbest enthält, welches nur unter besonderen Auflagen beseitigt werden darf.
Dafür muss im Bereich der festen Treppe ein Schwarzbereich aufgebaut werden. Der verhindert, dass Schadstoffe ins Freie gelangen. So können Fahrgäste die Haltestelle bedenkenlos weiter nutzen. Die Festtreppe muss infolgedessen aus Sicherheitsgründen für die Dauer der Rückbauarbeiten, der Demontage der alten Rolltreppe sowie für die Montage der neuen Rolltreppe bis Freitag, 14. November, gesperrt werden.
Da von Asbest in gebundener und ausgetrockneter Form kein Gesundheitsrisiko ausgeht und zudem eine Spezialfirma mit dem Rückbau beauftragt wurde, besteht kein Grund zur Sorge für Fahrgäste und Fahrpersonal.
Mobilitätshinweis
Der Aufzug zu Gleis 1 ist trotz der Bauarbeiten durchgängig nutzbar. Somit bleibt der Zugang barrierefrei. (cp)