Umleitungen für Busse während der Martinszüge

Rund um St. Martin im November finden im Bonner Stadtgebiet wieder die traditionellen Umzüge statt. Damit die Martinszüge sicher durch die Straßen ziehen können, werden für die Zeit der Laternenumzüge Straßen gesperrt. Wo und wann Buslinien vorübergehend umgeleitet werden, erfahren Sie in der Übersicht.

Die Sankt Martinszüge:

Sankt Martinszug in Holzlar 608, 529, 516

Da der Martinszug der Grundschule Holzlar am Mittwoch, 5. November, von 17 bis ca. 19 Uhr stattfindet, fahren die Buslinien 608, 529 und 516 eine Umleitung.

In Fahrtrichtung Gielgen fahren die Busse ab der Haltestelle Bechlinghoven weiter geradeaus über die Müldorfer Straße, Finkenweg, Kautexstraße, weiter geradeaus über die Alte Bonner Straße und schließlich über die Siebengebirgsstraße zur Haltestelle Am Tanzberg und weiter auf dem Linienweg. In Fahrtrichtung Brüser Berg nehmen die Busse ab der Haltestelle Am Tanzberg den Weg geradeaus über die Siebengebirgsstraße, Alte Bonner Straße, Kautexstraße, Finkenweg und dann über die Müldorfer Straße zur Haltestelle Bechlinghoven und weiter auf dem Linienweg.

In Fahrtrichtung Ramersdorf befahren die Busse ab der Haltestelle Wolfsbach geradeaus die Hangelarer Straße, rechts Kautexstraße, links Finkenweg und über die Müldorfer Straße zur Haltestelle Bechlinghoven und weiter auf dem Linienweg. In Fahrtrichtung Hennef Bahnhof fahren die Busse ab der Haltestelle Bechlinghoven weiter über die Müldorfer Straße, Finkenweg und über die Kautexstraße links bis zur Haltestelle Wolfsbach und dann weiter auf dem Linienweg.

In Fahrtrichtung Hennef Bahnhof nehmen die Busse ab der Haltestelle Bechlinghoven den Weg weiter über die Müldorfer Straße, links Finkenweg weiter geradeaus, rechts Kautexstraße, Alte Bonner Straße über die Siebengebirgsstraße zur Haltestelle Am Tanzberg und weiter auf dem Linienweg. In Fahrtrichtung Vilich-Müldorf Kirche ändert sich die Strecke der Busse ab der Haltestelle Am Tanzberg wie folgt: Siebengebirgsstraße, Alte Bonner Straße, Kautexstraße, Finkenweg und über die Müldorfer Straße zur Haltestelle Bechlinghoven und weiter auf dem Linienweg.

Die Haltestelle Am Rehsprung kann nicht bedient werden. Fahrgästen wird alternativ die Haltestelle Am Pappelhain empfohlen. Die Haltestellen Am Weinstock, Heideweg, Holzlarer Mühle und Paul-Langen-Straße können nicht angefahren werden. Alternativ werden den Fahrgästen die Haltestellen Am Pappelhain und Kohlkauler Platz angeboten. Zudem wird die Haltestelle Kohlkauler Platz auf der Holzlarer Straße an die Haltestelle Kohlkauler Platz der Linie 609 auf der Alten Bonner Straße verlegt.


Martinszug in Hersel 604

Der diesjährige Martinszug in Hersel findet am Mittwoch, 5. November, statt. Aufgrund des Zugweges und der Sperrung der Rheinstraße fahren die Busse in der Zeit von 16:30 Uhr bis 20 Uhr eine Umleitung.

In Fahrtrichtung Hersel nehmen die Busse ab der Haltestelle Egerstraße den Weg geradeaus über die Elbestraße (B9), links Bahnübergang Roisdorfer Straße, links Siemensacker bis zur gleichnamigen Haltestelle und weiter auf dem Linienweg. Ab der Haltestelle Hersel starten die Busse wieder zurück in Fahrtrichtung Ückesdorf, rechts über die Roisdorfer Straße und den Bahnübergang, rechts Elbestraße, weiter geradeaus über die Kölnstraße (B9) bis zur Haltestelle Egerstraße und von dort weiter auf dem Linienweg. 

Die Haltestellen Hersel Grundschule, Moselstraße und Vorgebirgsstraße werden für die Zeit der Veranstaltung von den Linie 604 nicht angefahren. Fahrgäste nutzen bitte auf der Elebestraße die Querungshilfe im Bereich des Lidl Marketes. Die Haltestellen Clarenweg und Grüner Weg werden in beiden Fahrtrichtungen auf die Elbestraße (B9) in Höhe der Zusammenführung/Querungshilfe der Rheinstraße und Elbestraße verlegt.


Martinszug Beuel Mitte 606, 607, 633, 537

Der diesjährige Martinszug in Beuel findet am Donnerstag, 6. November, in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt.

In Fahrtrichtung Beuel Bahnhof fahren die Busse ab der Haltestelle Bertha-von-Suttner-Platz über die Kennedybrücke, weiter geradeaus über Konrad-Adenauer-Platz (nicht rechts in die Hermannstraße), halblinks Sankt Augustiner-Straße, rechts Rathausstraße, weiter geradeaus Friedrich-Friesen-Straße, über den Kreisverkehr Goetheallee bis zur Haltestelle Beuel Hallenbad und weiter auf dem Linienweg. Die Fahrtrichtung Hautbahnhof ZOB und Endenich Nord ist nicht betroffen.

In Fahrtrichtung Ramersdorf verkehren die Busse ab der der Haltestelle Bertha-von-Suttner-Platz über die Kennedybrücke, geradeaus Konrad-Adenauer-Platz (nicht rechts Hermannstraße), halblinks Sankt Augustiner-Straße, biegen rechts ab in die Rathausstraße, weiter geradeaus Friedrich-Friesen-Straße weiter zum Kreisverkehr in die Limpericher Straße, rechts Johannesstraße, links Rudolf-Hahn-Straße bis zur Haltestelle Kreuzherrenstraße und weiter auf dem Linienweg.

In Fahrtrichtung Hardtberg Klinikkum befahren die Busse ab der Haltestelle Ernst-Moritz-Arndt-Straße die Strecke über die Elsa-Brandström-Straße, Ringstraße (nicht geradeaus Hermannstraße), links in die Limpericher Straße und weiter geradeaus bis zum Kreisverkehr Friedrich-Friesen-Straße und weiter auf dem Linienweg.

Die Linie wird nicht umgeleitet. An der Kreuzung Goetheallee/Neustraße kann es daher zu Wartezeiten von bis zu 10 Minuten kommen.

Die Haltestellen Hermannstraße, Beuel Krankenhaus und Goetheallee werden an die Haltestelle Konrad-Adenauer-Platz Position Everlegt. Die Haltestelle Johannesstraße beide Fahrtrichtungen und die Haltestelle Ringstraße in Fahrtrichtung Ramersdorf werden an die Haltestelle Rudolf-Hahn-Straße verlegt. Die Haltestellen Ernst-Moritz-Arndt-Straße und Kardinal-Frings-Gymnasium werden in Fahrtrichtung Ramersdorf an die Haltestelle Eichendorffstraße verlegt.


Martinszug in Hangelar 636

Der diesjährige Martinszug in Hangelar findet am Dienstag, 4. November, statt. Aufgrund des Zugweges und dem anschließenden Martinsfeuer fahren die Busse in der Zeit von 16 Uhr bis 19:30 Uhr eine Umleitung.

In Fahrtrichtung Hangelar-Ost verkehren die Busse ab der Haltestelle Schloss Birlinghoven weiter über die Konrad-Adenauer-Straße, links Bonner Straße B56, geradeaus Stankt Augustiner Straße (B56), Am Herrengarten, Beueler Straße, rechts Wilfried-Hatzfeld-Straße und wenden über den Parkplatz der Mühlenbachhalle und auf dem gleichen Umleitungsweg wieder zurück in Fahrtrichtung Ramersdorf bis zur Haltestelle Schloss Birlinghoven und weiter auf dem Linienweg.

Die Haltestellen Hangelar B56, Lindenstraße und Hangelar Ost werden für die Zeit der Veranstaltung von den Linien 636 nicht angefahren. Fahrgäste nutzen bitte für die Weiterfahrt zu den Haltestellen Hangelar- Ost und Vilich-Müldorf die Stadtbahnlinie 66.


Martinszüge im Stadtgebiet Bonn

Ab Freitag, 3. November, 17:30 Uhr bis Freitag, 14. November, 19 Uhr finden im Bonner Stadtgebiet mehrere Martinszüge in den jeweiligen Ortsteilen statt. Während dieser kann es zu Standzeiten in verschiedener Länge von bis zu 15 Minuten kommen.

GGS Karlschule, Nonnstraße, Angelbisstraße, Gerhardsplatz, Perthesanlage, Nonnstraße, Dorotheenstraße, Ellerstraße, Vorgebirgsstraße, Sachsenweg, Dorotheenstraße, Schulhof GGS Karlschule. 

Kettelerschule, Siemensstraße, Dransdorfer Berg, Carmen-Sylva-Weg, Am Dörnchen, Meßdorfer Straße, Elisabeth-Enseling-Straße, Meßdorfer Straße, Alfterer Straße, Siemensstraße, Kettelerschule Parkplatz. 

Max-Planck-Straße Albertus-Magnus-Straße, Zeppelinstraße, Hans-Böckler-Straße, Röntgenstraße, Behringstraße, Albertus-Magnus-Straße, Max-Planck-Straße. 

Herzogsfreudenweg, Witterschlicker Allee, Reichsstraße,  Am Schlossplatz, Dorfstraße, Kurfürstenplatz, Heidegartenstraße, Blumenstraße, Venantiusstraße, Herzogsfreudenweg.

Im Blumengarten, Ferdinandstraße, Röttgener Straße, Buchholzstraße, Oderstraße, Netzestraße.

Münsterplatz, Remigiusstraße, Acherstraße, Dreieck, Münsterplatz, Vivatsgasse, Sternstraße, Markt.

Denglerstraße, Beehovenhalle, Hohenzollernstraße, Plittersdorfer Straße, Viktoriastraße, Kronprinzenstraße, Denglerstraße, Uhlandstraße. 

Apfelallee, Kiefernweg, Haager Weg, Am Paulshof, Borkenweg, Holunderweg, Haager Weg, Sertürnerstraße, Apfelallee. 

Am Schulplatz, Annaberger Straße, Klufterstraße, Am Woltersweiher, In der Kumme, Annaberger Straße, Im Bachele, Schwalbengarten, Frankengraben, Margaretenstraße, Wiese am Sportplatz. 

Schule Lessenich, Meßdorfer Straße, Roncalli Straße, Dorfplatz, Ermland Straße, Meßdorfer Straße, Gielsdorfer Straße, Hans-Welzel-Straße, Johann-Bieser-Straße, Forell Straße, Meßdorfer Straße, Schulhof.

Rochusstraße, Derletalstraße, Alte Straße, Am Wesselpütz, Grimmgasse, Brunnenstraße, An der Kurfürstenquelle, Katharinenstraße, Ursulastraße, Robelstraße, Schmittstraße, Rochusstraße.

Lerchenweg, Drosselweg, Königsberger Straße, Paulusplatz, Liegnitzer Straße, Oppelner Straße, Stolpstraße.

Rheinbacher Straße Start, Kaufmannstraße, Richard-Wagner-Straße, Humboldtstraße, Endenicher Allee, Maltesterstraße, Richard-Wagner-Straße, Humboldtstraße, Händelstraße, Baumschulwäldchen, Haydnstraße.

Mendelsohnstraße, Kapellenweg, Konstantinstraße, Kapellenweg, Andreasstraße, Rheinstraße, Heisterbachstraße, Basteistraße, Kirchwiese neben der Sankt Andreas Kirche. 

Mehlemstraße, Lindenstraße, Gallusstraße, Kirchstraße, Wehrhausweg, Erlenweg, Broichstraße, von dort auf den Finkenberg zum Martinsfeuer. 

Klosterbergerstraße, Am Gäßchen, Hopmannstraße, Bürvigstraße, Muffendorfer Hauptstraße, Remi-Baert-Platz. 

Edisonallee, Borsigallee, Celsiusstraße, Riemannstraße, Fahrenheitstraße, Hankelstraße, Réaumurstraße, Lilienthalstraße, Bredowallee - Edisonallee, Borsigallee. 

Pützstraße, Karthäuserplatz, Mechenstraße, Bergstraße, Burbacher Straße, Rheinweg, Markusstraße, Burbacher Straße, Wolterstraße, Kirchengarten St. Nikolaus. 

An der Pfaffenmütze, Estermannstraße, Werftstraße, Herpenstraße, Birkheuserstraße, Zweimühlenweg, Estermannstraße, Brungsgasse, Sportplatz. 

An der Josefshöhe, Richthofenstraße, Seehausstraße, An der Josefshöhe, Pariser Straße, Dubliner Straße, richthofenstraße, Brüsseler Straße, Pariser Straße, Flensburger Straße, Eupener Straße, Kölnstraße, Allensteiner Straße, Saarbrückener Straße, Kopenhagener Straße bis Bürgerplatz.

Auf den Linien 601, 604 und 605 kann es während des Zugverkehrs zu Wartezeiten von bis zu 10 Minuten kommen.

Quirinstraße, Hausdorffstraße, Pleimesstraße, Kessenicher Straße, Dottendorfer Straße, Quirinstraße, Winzerstraße, Stephanstraße. 

Marktschule (Marktwiesen), Marktstraße, Karmeliterkloster/Altenheim, Karmeliterstraße, Alte Schulstraße, Müldorfer Straße, Everhardstraße, Vinzenzstraße - Holzlarer Weg, Marktwiesen. 

Schulhof GGS Gotenschule, Neckarstraße, Mittelstraße, Lahnstraße, Ahrstraße, Wupperstraße, Lahnstraße, Mittelstraße, Danziger Straße, Breslauer Straße, Mittelstraße, Neckarstraße, Schulhof.

Stroofstraße, Adelheidisstraße, Schultheißstraße, Schillerstraße, Kirchplatz, Adelheidisstraße, Geislarstraße.

Friedrich-Bleek-Straße, Langenbergsweg, Domhofstraße, Meckenheimer Straße, Oberaustraße, Heinrichstraße, Meckenheimer Straße, Mainzer Straße, Dreholzstraße, Dietrich-Glauner-Straße, Dorfplatz. 

Wolkenburgstraße, Marienforster Steinweg, Petersbergstraße, Elisabethstraße, Wiese des Aloisiuskolleg. 

Vilicher Straße, Dixstraße, Im Gensem, Gensemer Straße.

Waldburgstraße, Burgblick, Wichterichstraße, Horionstraße, Waldburgstraße, Quellenstraße, Wiedstraße, Am Lenkert. 

Oberdorfstraße, Am Alten Pütz, Geislarerstraße, Hammstraße, Aurelianastraße, Fabristraße.