17.02.2023

De Zoch kütt mit Clara und TIER

Zu sehen (v.l.n.r.): Georg Wolter, SWB-Mitarbeiter des Clara-Serviceteams, hat die Elektroroller und TIER-Scooter an Klaus Kapellner sowie Andreas und Miriam Löbbing vom Festausschuss Bonner Karneval übergeben. (Foto: Stadtwerke Bonn/Benjamin Westhoff)

Damit der Rosenmontagszug noch sicherer über die Bühne geht, stellt SWB Bus und Bahn zwei Claras und vier E-Scooter von TIER bereit. Diese sind am Freitag, 17. Februar, an den Festausschuss Bonner Karneval und Klaus-Peter Kapellner, den Verantwortlichen für das Sicherheitskonzept, übergeben worden. Die Idee, den Organisatoren Mikromobilitätslösungen bereitzustellen, ist beim Prinzenessen entstanden.

Ordner nutzen die emissionsfreien Elektroroller und E-Scooter an Sicherungspunkten entlang des Zugwegs. Bei Zwischenfällen können sie schnell reagieren und sich platzsparend fortbewegen. "Unsere Clara und die TIER-Roller ergänzen das Sicherheitskonzept. Da sie leicht zu bedienen und wendig sind, kann sich das Sicherheitspersonal am Zug über weite Strecken einen guten Überblick verschaffen", erklärt Anja Wenmakers, Geschäftsführerin von SWB Bus von Bahn, den Hintergrund der Aktion. 

SWB Bus und Bahn unterstützt das Bonner Brauchtum darüber hinaus mit einem Sonderfahrplan. "Die Karnevalsumzüge haben bei uns Vorfahrt. Wir richten den Bus- und Bahnverkehr nach den Festzügen aus. Außerdem bieten wir zusätzliche Nachtfahrten und ein digitales Ticket für die Karnevalstage an, um alle Jecken sicher an ihre Zielorte zu bringen", so Wenmakers weiter. 

Infos zu E-Scootern und Clara

Seit Sommer 2021 flitzt Clara durch Bonn. Das Sharing-Angebot von SWB Bus und Bahn umfasst derzeit zwölf Leih-Roller und soll in diesem Jahr um zusätzliche Fahrzeuge erweitert werden. Die Elektroroller - benannt nach der Komponistin Clara Schumann, die viele Jahre hier lebte - werden mit BonnNatur-Strom aus hundertprozent erneuerbaren Energien betrieben. Weitere Infos gibt es auf https://clara-sharing.de

Die E-Scooter-Flotte für Bonn ist eine Kooperation der Stadtwerke Bonn mit dem Mobilitätsanbieter TIER. Bonn zählte 2019 zu den ersten deutschen Städten, in denen die Leih-Roller eingeführt wurden. Die E-Scooter sind direkt in das Angebot des Öffentlichen Nahverkehrs integriert.

Sowohl Clara als auch die TIER-Roller und die nextbike-Mietfahrräder sind Teil der SWB-App BONNmobil und können damit geortet, gebucht und bezahlt werden. Darüber hinaus zeigt die App, wie viel CO2 im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln eingespart worden ist. Alle Infos zur Mobilitätsplattform von SWB Bus und Bahn sind unter www.swb-busundbahn.de/apps-portale/bonnmobil abrufbar. (sz)

Zur Übersicht